|
Hallenlandesliga für Oberösterreichische Vereinsmannschaften
Saison 2025/26
An vier Wochenenden treffen einander 20 Vereinsmannschaften aus ganz Oberösterreich, um in der HALALI-Traditional bzw. der HALALI-Visier im Modus "Jede:r gegen jede:n" im Team Punkte für die Mannschaftskrone zu sammeln.
Hier findet ihr eine Übersicht über die wichtigsten Informationen zum Turnier (die genauen Angaben findet ihr in der Ausschreibung und den Regelwerken [HALALI-Traditional] [HALALI-Visier]):
Turniertage: |
1. Runde: Samstag, 18. Oktober 2025
2. Runde: Samstag, 22. November 2025
3. Runde: Samstag, 24. Jänner 2026
4. Runde: Samstag, 28. Februar 2026 |
Zeitplan für jede Runde: |
HALALI-Traditional:
* Trainingsbeginn: ca. 08:30 Uhr
* Beginn der Wertungspfeile: 09:00 Uhr
HALALI-Visier:
* Trainingsbeginn: ca. 13:30 Uhr
* Beginn der Wertungspfeile: 14:00 Uhr
Siegerehrung für jede Liga einzeln ca. 30 Minuten nach dem Ende der vierten Turnierrunde |
Ort: |
jeweils in der Bogensporthalle Laakirchen
Obertshausenerstraße 2, 4663 Laakirchen |
Veranstalter: |
ASKÖ Steyrermühl-Bogensport und
Oberösterreichischer Bogensportverband (OÖBSV) |
Wettbewerb: |
* Ligamodus für Visierschütz:inn:en (HALALI-Visier) und visierlose Schütz:inn:en (HALALI-Traditional)
* Vereinsmannschaften mit drei teilnehmenden Schütz:inn:en je Match
* pro Runde Matches gegen jede andere Mannschaft derselben Liga (4x 6 Pfeile pro Match, jeweils 2 Pfeile pro Schützin/Schütze pro Passe)
* Punktesystem: 2 Punkte ... Sieg, 1 Punkt ... Remis,
0 Punkte ... Niederlage |
Wertung: |
gemeinsame Wertung aller Mannschaften einer Liga nach Rangliste (ausschlaggebend: Punkte - Ringe - direktes Duell) |
Schiedsrichter und Schießleiter: |
wird jeweils vom Veranstalter gestellt (Reinhold Fuß / Thomas Umgeher / Jürgen Stadlmayr) |
Organisationsleiter: |
Stefan Umgeher |
Startgeld: |
€ 150 ... Mannschaftsnennung
Die Bezahlung erfolgt vorab per Überweisung. Erst dann ist der Startplatz für die genannte Mannschaft fixiert. |
Anmeldungen: |
schriftlich per E-Mail an bsc@askoe-steyrermuehl.at
eventuelle Rückfragen an Stefan Umgeher
telefonisch erreichbar unter +43 650 9904398
per E-Mail erreichbar unter
bsc@askoe-steyrermuehl.at
Pro Liga können maximal 10 Mannschaften teilnehmen. Dabei ist die zeitliche Reihenfolge der Anmeldungen entscheidend. Pro Verein können auch mehrere Mannschaften angemeldet werden. |
Meldeschluss: |
Sonntag, 31. August 2025 |
Hier findet ihr die Ausschreibungen, die Regelwerke sowie die Fotos von den einzelnen Turnierrunden:
Die Turnierergebnisse findet ihr hier:
Hier könnt ihr euch einen Überblick verschaffen, welche Mannschaften sich bereits angemeldet haben:
Ihr wollt euch eine Facebook-Erinnerung zu den Turnierrunden holen? Hier findet ihr die vier Turnierrunden als Veranstaltungen auf Facebook:
|
Archiv: Vergangene Saisonen der HALALI |
|
Hier findet ihr die Ausschreibungen, Regelwerke, Turnierergebnisse oder auch Fotos zu den vergangenen Saisonen der Hallenlandesliga für Oberösterreichische Vereinsmannschaften: |
HALALI - Saison 2025/26
HALALI - Saison 2024/25
HALALI - Saison 2023/24
HALALI - Saison 2022/23
HALALI - Saison 2021/22
HALALI - Saison 2020/21
Das Coronavirus sorgte dafür, dass die HALALI abgesagt werden musste :(
HALALI - Saison 2019/20
HALALI - Saison 2018/19
HALALI - Saison 2017/18
HALALI - Saison 2016/17
HALALI - Saison 2015/16
HALALI - Saison 2014/15
HALALI - Saison 2013/14
HALALI - Saison 2012/13
HALALI - Saison 2011/12
HALALI - Saison 2010/11
HALALI - Saison 2009/10
|
 


                            
|
|